|
 |
Eintrag Nr. 1969 von 4350:
Hallo H.Schmickl,
nach jahrelangem ansetzen von Himbeeren, 100% Alkohl auf 50% verdünnt und 1 Liter auf 1Kg Himbeeren ca. 4 Wochen angesetzt. Brennung bei 91 Grad beendet. Danach auf 39% verdünnt, schmeckt der frische Geist sehr scharf und nicht mehr sehr lieblich. Was lief da diesmal falsch? Vielen Dank für ihre Antwort.
Tausch Irene, Kärnten
30.Jan.2005 18:30:43
Wenn ich Sie richtig verstehe, haben Sie mit ca. 50%vol. angesetzt, das ist OK. Sie sollten nicht mit 96%vol Alkohol ansetzen (100%vol Alkohol oder "Ethanol absolut" gibt's nur im Chemikalienhandel), sondern mit ca. 45-50%vol Alkohol, dann wird der Geschmack besser. Je höher der Alkoholgehalt, desto mehr Substanzen werden extrahiert, was aber geschmacklich nicht immer vorteilhaft ist. Lieblich (= leicht süß) kann ein Destillat nie schmecken, weil der gelöste Zucker nicht verdampfen kann. Scharf schmeckt ein Schnaps eigentlich nur dann, wenn unsauberer Alkohol gebrannt wird und der Vorlauf nicht richtig abgetrennt wird. Laut Ihrer Beschreibung gehe ich jedoch davon aus, dass Sie verdünnten Weingeist aus der Apotheke verwenden (= 96%vol), der ist natürlich hochrein. Kann es sein, dass für Sie das zuckerfreie Destillat im Vergleich zum lieblichen (wegen dem Fruchtzucker der Himbeeren) Angesetzten ungewohnt ist?
|
|