|
 |
Eintrag Nr. 1993 von 4351:
hi
ich habe schon einige informationen bezüglich eichenspänen eingeholt und unter anderem auch bei euch einiges gelesen. ich habe auch an euch einige fragen.
1) wie alt sollen die eichenspäne sein? (frisch von baum oder schon angetrocknet)
2) gibt es eurer ansicht nach eine optimale größe (Hobelspäne oder holzsplitter)
3) habt ihr einen ungefähren wert wieviel späne (in gramm) für wieviel trinkbaren schnaps
4) ist auch unsere heimische eiche (wie sie in deutschland und ösrerreich vorhanden ist) geeignet für die veredelung von schnaps in meinem fall weinbrand???
ich würde, wenn möglich, um zusendung einer mail bitten
mfg martin falkner
martin f, österreich
13.Feb.2005 16:11:06
ad 1) besser angetrocknet. Es macht durchaus Sinn, die Späne z.B. auf einer Herdplatte ein wenig anzurösten
ad 2) Späne sind wegen der größeren Oberfläche effizienter
ad 3) für 5 Liter Schnaps ca. 0,5 Liter Späne (zum Lagern am besten ein Gurkenglas verwenden). Je höher die Dosierung, desto intensiver wird der Holzgeschmack. Daher ca. einmal wöchentlich kosten, und wenn der Geschmack intensiv genug ist, abfiltrieren.
ad 4) ja
|
|