|
 |
Eintrag Nr. 201 von 4350:
Hallo
Nachdem ich Ihr Buch gelesen hatte,probierte ich für den Anfang 9,5% Weiswein zu destilieren über den ich ein Netz mit Orangenschalen hing.
Frage1: Ist es normal, daß troz langsamer Wärmezufuhr das Destilat erst ab einer Dampftemperatur von 96°c (an der höchsten stelle des Geistrohres gemessen) kondensiert und dann nur langsam aus dem Rohr tröpfelt?
Da ich nur einen kleinen 1liter Kessel habe bekam ich nur wenig Destilat.
Frage2: Wie kann ich den Alkoholgehalt bei keinen Mengen messen (ca 100 ml) so das ich ihn auf Trinkstärke verdünnen kann?
Marco, Deutschland
13.Okt.2001 22:43:33
ad 1: Nein, das ist nicht normal. Bei Weißwein sollten bei 82°C die ersten Tropfen herauskommen. Überprüfen Sie Ihr Thermometer (in kochendes Wasser halten, sollte ca. 97°C zeigen). Haben Sie vielleicht in der Anlage einen großen Druckverlust durch zu enge Rohrführungen?
ad 2: Genau aus diesem Grund haben wir unser Meßset. Einen 100ml Meßzylinder nehmen, zu 3/4 füllen und ein Aräometer hineingeben.
|
|