|
 |
Eintrag Nr. 2246 von 4351:
S.g. Dr. Schmickl,
es tauchen für Anfänger doch immer wieder Fragen auf, daher wieder ein "Hilferuf" :-)) Meine Marillenmaische (Turbo) hat lt. Vinometer 24° (vermutlich durch Restzucker etwas zu hohes Meßergebnis) schmeckt köstlich, sehr süß (fast zu schade zum Brennen :-)) ). Die Gärung ist abgeschlossen (Fruchtkuchen abgesunken, an der Oberfläche auf dem Fruchtwein zeigt sich eine ganz dünne Schicht, ölartig?, "bricht" bei leichter Berührung, ätherisches Öl ?). Soll ich versuchen, die Gärung mittels Gärstarter nochmals in Gang zu setzen? oder kann ich in kleinere Gebinde zur Lagerung abfüllen?
besten Dank u. herzliche Grüße aus Wien
j.schmidt
josef schmidt, wien
22.Aug.2005 16:32:35
Nein, die Gärung können Sie mittels Gärstarter nicht mehr verlängern, sie ist komplett beendet. Höher kann der Alkoholgehalt nicht mehr werden. Nein, Marillen enthalten kein ätherisches Öl. Bei der Schicht handelt es sich also um andere, mit Wasser nicht mischbare, Substanzen.
Ja, stimmt, die Maische ist nun lagerbar.
|
|