|
 |
Eintrag Nr. 52 von 4351:
Sehr geehrter Herr Schmickl,
Freunde von mir schwärmen noch immer von Zirben, den sie vor einigen Jahren beim Bergwandern in Österreich getrunken haben. Als Hobbybrenner bin ich sehr interessiert, Zirben herzustellen. Nach meinem Verständnis werden die jungen Triebe von einem Nadelholz (welchem?, auch in Deutschland zu finden?) in Alkohol angesetzt und anschließend wird gebrannt.
Wäre sehr an mehr Details interssiert.
Danke.
Juergen
Juergen K, Deutschland
03.Nov.2000 09:39:01
Zirbengeist: man verwendet die Zapfen der Zirbe.
Maiwipferln: man verwendet die jungen Triebe der Fichte.
Die genaue Anleitung für die beiden Schnäpse habe ich in die Rezeptbörse gestellt.
|
|