Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: gekaufte Destille - fehlerhaftes Thermometer????
Von: der wo am 10.11.2015 12:36:00 | Region: da wer
Über 100° kann das nicht gehen. Das Thermometer wird wahrscheinlich nicht kaputt, aber wahnsinnig schlecht geeicht sein.
"Einfach weiterbrennen und immer -8 Grad rechnen um den tatsächlichen Wert zu wissen?" Ja, wenn das Thermometer richtig (siehe Buch und Forum) positioniert ist. Aber auch sonst würde ich erstmal nichts ändern, sondern den Bereich zwischen 60 und 50% durchmessen, dann hast du Anhaltspunkte.
Bei Alembiks sind allerdings oft diese billigen runden Bratenthermometer eingebaut. Bei denen bin ich mir nicht sicher, daß sie, wenn schon falsch, dann aber wenigstens immer gleich falsch anzeigen. Bei Glas- oder elektrischen Thermometern schon.
Aber schlussendlich nie während des Brennens rein nach der Temperatur abtrennen, sondern immer Gläschen sammeln und später entscheiden. Wenn du das Gläschensammeln konsequent von Anfang bis Ende machst, kannst du auf ein Thermometer bei einer Potstill auch ganz verzichten. Ganz ohne Thermometer hast du halt dann ein paar Tage ein paar mehr Gläschen rumstehen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.