Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Projekt Rum
Von: ODIN89 am 02.05.2023 20:58:17 | Region: Hessen

Zuerst einmal die frage wie groß deine destille ist?!

Wen du eine sehr kleine destille hast würde ich dir zu turbo maische raten.

Wen du aber eine größere destille hast zb 10l oder 15l aufwärts würde ich dir generel immer von der turbo maische abraten.

Weil die turbomaische sehr viel fehlgeschmäcker produziert und man die hefe sehr stark raus schmeckt.

Wen es dir darum geht richtig guten rum zu machen.

Mit richtig leckerem aroma.

Würde ich dir zur billigen backhefe oder rum hefe oder einer hefe die zb bis 10 11%vergärt.

Du bekommst um so mehr aroma um so weniger du auf zuckerst.

Ganz hne aufzuckern ist für den geschmack natürlich am besten.

Wen das geklärt ist welche destille du hast kann ich gerne ein rezept posten.

Und dunder brauch man nicht immer.

Auch in gekauften rums ist meistens nur dunder in high ester rum's.

Du kannst auch einen ganz leckeren rum ohne dunder bekommen.

Als melasse würde ich black strap melasse für tierfutter nutzen.

Achte darauf das der zucker gehalt bei etwa 48% ist.

Da bin ich mir gerade nicht ganz sicher aus dem kopf.

Reine melase hat immer etwa den gleichen zucker wert.


Am anfang falls eine nicht ganz so kleine destille würde ich dir zu einem relativ einfachen schnellen rezept raten für den anfang.

Naja sag halt erst einmal bescheid welches setup du hast!

Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.