Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Eigenbau Destille - Anfängerfage
Von: Schinderhannes am 04.10.2023 17:15:30 | Region: außerhalb Österreich

Hallo liebes Forum,


ich war bereits seit längerer Zeit am Thema Schnapsbrennen interessiert. Nun, nachdem ich das Buch von Malle und Schmickl gelesen habe, habe ich mich endlich getraut zur Tat zu schreiten.

Da ich gerne experimentiere und eigene Erfahrungen sammele, war direkt eine selbstgebaute Destille geplant. Also ein wenig recherchiert, auch hier im Forum, und dann mit dem Bau angefangen.


Das bisherige Ergebnis seht ihr auf den Fotos: Ein 10 l Edelstahl-Kochtopf, kein Druckkochtopf als Kessel. Darauf, noch nicht verlötet, eine 54er Kupferkappe mit Reduzierstück auf ein 28er T-Stück. Von diesem zweigt ein 22er Geistrohr mit 28er Liebigkühler nach unten ab. Der Liebigkühler wird mittels Camping-Tauchpumpe aus einem kleinen Eimer mit kühlem Wasser durchspült.


So weit so gut. Am „Hauptproblem“ verzweifele ich allerdings noch. Der Topfdeckel muss, am besten mit Teflon abgedichtet, fest verschlossen werden. Nicht einfach, da er stark gewölbt ist und man von oben schlecht Druck aufbauen kann. Daher habe ich einen Deckel mit flachem Rand bestellt. Dieser hat jedoch eine „kantige“ Auflagefläche, passt nicht in die originale „Kurve“ des Topfrandes und wackelt eher, selbst mit Teflonband umwickelt.


Hat jemand eine Idee, dieses Problem sinnvoll anzugehen? Punktschweißen oder es machen lassen kommt bei mir nicht infrage. Halterungen an den gewölbten Deckel weichlöten wird vermutlich direkt abreißen. Und eine dicke Dichtung aus „Küchensilikon“ unter dem kantigen Deckel wäre geschmacklich wahrscheinlich eher schlecht.


Für alles Tips und Tricks wäre ich dankbar. Auch für Kritik an meinem bisherigen (Versuchs-) Aufbau.


Grüße, Marco

Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.