Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

erster brenversuch mentanol?

merlin0603 am 01.12.2021 23:24:47 | Region: sachsen

hallo ich habe mich den brenn hobby neu zu gewandt, habe heute mein ersten brennversuch gestartet, bin mit den ergebniss eigentlich auch sehr zu frieden gewesen, nun habe ich aber etwas bedenken das ich zu wenig vorlauf und nachlauf entsorgt habe.

nun die fragen an die erfahrenen was passiert wenn ich von beiden (vor und nachlauf) zu wenig entsorgt habe, die menge an destilat sind ca 1,2l aus 9liter weiswein(habe mir welchen gekauft beim lidl wollte den brennapperat einfach testen)

zweite frage wenn der methanol gehalt jetzt doch zu hoch sein sollte bekomme ich den weg wenn ich das destilat noch ein zweites mal brenne und dort besser trenne

dritte frage gibt es ein faustformel oder tipp wie viel vorlauf und nachlauf weg soll


ich danke euch für eure hilfe

RE: erster brenversuch mentanol?

B. Soffen am 02.12.2021 16:20:58 | Region: Kneipe

Trotz des Nicks bist du wohl kein Zauberer ... und für die bessere Lesbarkeit könntest du auch noch etwas tun. Ansonsten: In gekauftem Wein ist kein Methanol.

RE: erster Brennversuch Mentanol?

Acetonus Exitus am 04.12.2021 17:32:07 | Region: Bayern

Hallo Merlin,

bei fast jeder Gärung entsteht Methanol. Menge abhängig vom Gärgut und des verwendeten Hefestammes. ABER: Bei Deiner Menge und Brenngut ist mit den ersten 50 ml alles Methanol verdunstet. Der Acetonalkohol, auch Vorbrand genannt, natürlich noch nicht. Achtung, der macht die Kofschmerzen danach! Also, nimm kleine Gefäße und fülle sie mit je ca 50 ml Destillat. Jedes Gefäß bekommt eine Nummer in Reihenfolge der Abfüllung. Nachdem Du 5 befüllt hast, riechst Du am ersten und am 5. Du wirst den Unterschied erschnüffeln, wenn Deine Riechsinne ok sind. Dann nimm 100ml oder 150ml Gefäße. Weiter Nummerieren. Der Nachlauf kündigt sich mit dem Geruch der Fuselöle etc. an. Nachlauf ist Energie und Aufwand nicht wert. Kann man sammeln, über Aktivkohle filtern und dem nächsten Brand zugeben oder erneut auf Neutral brennen. Muss Du selbst wissen. Ich rate Dir zum Geruchstest um Deine Schnitte zu machen.

Übrigens Methanol: brennt mit gelber Flamme, Alkohol bläulich mit maximal leicht gelben Rand. Selbst wenn Du keine Schnitte machen würdest, Du wirst ja nie den Alkohol von 9 Flaschen Wein auf einmal trinken. Maximal den von 2-3 . Damit trinkst Du nicht mehr „Gift“ als der Weintrinker. Wenn Du aber die Schnitte richtig setzt, dann hast Du die meisten kopfschmerzerregenden Fuselalkohole etc. entfernt. Das giftige Azeton wird dann in Deiner Leber beim Alkoholabbau erzeugt. Prost!

RE: erster Brennversuch Mentanol?

B. Soffen am 06.12.2021 15:39:16 | Region: Kneipe

Leider falsch. Methanol lässt sich eben nicht mit den ersten 50 Millilitern vollständig entfernen. Und Azetonalkohol ist es auch nicht, sondern Acetaldehyd, außerdem Essigsäureethylester.

RE: erster Brennversuch Mentanol?

B.Trunken am 09.01.2022 21:10:10 | Region: Aus dem Fass

1. Methanol ist im gesamten Brand, lässt sich mir Vorlauf nicht abtrennen.

2. Bei gekauften Wein ist die Methanol Konzentration so gering, ist einfach zu vernachlässigen.

Du brauchst also bei deiner Vorgehensweise keinerlei Bedenken wegen Methanol zu haben.
Nachlauf ist noch was anderes.
Vorschlag, kauf dir doch hier das vielumworbene Buch, da erklärt sich so manche Frage und alles wird ein wenig lichter :)