Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Füllmenge Brennblase

Der Neue am 18.08.2020 22:43:43 | Region: Brd

Ich habe noch eine Frage bzgl. der Füllmasse in der Brennblase.

Ich lese immer wieder, dass mindestens 2/3 Maische in der Destille eingebracht werden soll um

ein gutes Brennverhalten zu bekommen. Warum , wird aber nicht exakt erklärt.

Mein Problem, ich habe einen Brenntopf mit ca 35 Liter Inhalt. Aber nicht immer habe ich genügend Masse zur Verfügung. Wie jetzt, wo ich Kirschmaische 10 Ltr, Himbeeren 8 Ltr oder Wallnussansatz mit 8 Ltr brennen möchte.

Was genau passiert denn beim destillierten wenn so geringe Mengen im Topf sind ?

Wer kann mir dass mal genau erklären?

Wäre wirklich super.

Vielen Dank

Grüße an die Brenngemeinde

Der Neue

RE: Füllmenge Brennblase

Stephan am 19.08.2020 08:39:17 | Region: Österreich

Hallo Neuer,

es kommt drauf an ob du bei deinen Mengen von niedriggradiger oder hochgradiger Maische sprichst.

Hast du vor doppelt zu brennen, stellt die geringe Füllmenge beim Raubrand kein großes Problem dar.

Hast du eine hochgradige Maische die nur einmal destilliert wird, oder eben den Raubrand sollte die Brennblase mind. zur Hälfte gefüllt sein.

Umso höher das freie Volumen in der Brennblase wird, umso mehr neigt es insbesondere am Beginn des Brennvorganges dazu, dass sich Vorlauf mit Mittellauf vermischt usw.

D.h. weniger genaue Möglichkeit zum Abtrennen usw.

Am besten bei Möglichkeit immer einen vollen Kessel anstreben.


LG

RE: Füllmenge Brennblase

Der Neue am 19.08.2020 09:56:16 | Region: Brd

Guten Morgen Stephan,

Danke für die Information.

Das war mir tatsächlich so nicht bekannt.


Leider habe ich nicht immer die Mengen von mindestens 20 Ltr zur Verfügung. Ich spreche von hochgradiger Maische ( so um 18-20 %) . Brennen wollte ich wegen des Aroma nur einmal. Die Menge die zum brennen ansteht habe ich ja beschrieben,

Würde eine behutsame Temperatursteigerung bei meiner offenen Wasserbaddestille ggf eine bessere Abtrennung zum Vorlauf bringen?

Grüße

Der Neue


RE: Füllmenge Brennblase

Stephan am 21.08.2020 06:21:29 | Region: Österreich

Langsame Temperatursteigerung ist immer sinnvoll. Das freie Volumen in der Brennblase bleibt jedoch bestehen.

Da es sich um hochgradige Maische handelt könntest du eine Lagerung übers Jahr ins Auge fassen um dann größere Mengen zu schaffen. Lagertemperatur beachten.

Wenn du vorwiegend kleinere Mengen an Maische hast, solltest du dir vl. Gedanken über eine zweite, kleinere Anlage machen.


LG