Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gärung läuft nicht an

Neuling am 04.07.2020 16:06:42 | Region: BRD NRW

Hallo zusammen.

Als Neuling habe ich eine Fragen zu meiner angesetzten Kirschmaische.

Ich habe ca 13 kg Süsskirschen entsteint, die Frucht mit dem Zauberstab zerkleinert.

Alles einschließlich der Steine kam in einen Gärbehälter.

Dazugegeben:

700 ml Wasser

920 Gramm Zucker

40 Gramm Turbohefe

4 ml Verflüssig

30 ml Biogen M

Alles gut vermischt und dicht verschlossen, Gärspund überprüft, ist OK

Temp. Maische 20 Grad , ph 4,0

jetzt nach 4 Tagen im Heizungskeller, bei 26 grad Raumtemperatur

Immer noch kein blubbern, Maische schäumt etwas beim umrühren.

Geschmack süß, Temp. Maische 25 Grad

Warum kommt keine Gärung zustande?

Was läuft falsch?

Wann kann ich jetzt eigentlich die nächste Zuckergabe machen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Grüße


RE: Gärung läuft nicht an

Waldo am 05.07.2020 13:35:06 | Region: Bayern

Schau erstmal ob alles dicht ist. War bei mir der fall. Danach langsames blubbern. Nach 8 tagen schnelles blubbern.


RE: Gärung läuft nicht an

Burner am 06.07.2020 10:11:01 | Region: southeast

Wenn es beim Umrühren schäumt, sollte es auch gären. Was ist es denn für ein Gärbehälter? Ich habe auf 30l Speidelfässer umgestellt, da muss man nicht aufschrauben und umrühren, ich nehme das Fass an den 2 Griffen und schüttel das solange, bis es im Gärspund blubbert.
Auf Dichtheit überprüfen ist schon sinnvoll

Zucker: Erst zugeben, wenn es nicht mehr süss schmeckt.

RE: Gärung läuft nicht an

Der Neue am 10.07.2020 10:16:39 | Region: NRW. BRD

Hallo Burner,

habe gestern, nach der letzten Zuckerzugabe den Deckel mir Klebeband verklebt, und siehe da, kaum zu glauben

30 Min später arbeitet der Gärspund. Heute nach 24 STD immer noch ein fröhliches Blubbern.

Ich habe jetzt noch eine andere Frage:

Habe heute Himbeeransatz gemacht:

10 Ltr Neutralalkohol 53%

5 kg frisch gepflückte Himbeeren

Vom letzten Jahr habe ich noch ca 2 Ltr Himbeerbrand 42% (kaum noch Aroma)


Nach 4 Wochen möchte ich den Ansatz brennen.

Kann ich die 2 Ltr Brand mit dem Ansatz zusammen destillieren ?

Grüße

Der Neue


RE: Gärung läuft nicht an

Burner am 14.07.2020 11:09:31 | Region: southeast

Hallo Neuer.



Kannst du mit reinkippen.


Ich mache keinen Himbeeransatz mehr. Habe festgestellt, es bringt geschmacklich keinen Vorteil.


Ich nehme Neutralalkohol und gefrorene Himbeeren, und vergeiste die einfach.
Wie bei Schmickl beschrieben, bisschen Ingwer als Geschmacksverstärker hinzu, war bisher der beste

Himbeergeist, den ich zusammengebracht habe.