Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Hilfe, mein Raubrand hat zu viele Prozente.

SchnapsVogel am 02.11.2022 17:36:24 | Region: DE

Moin,


Ich bräuchte da mal ein paar gute Ratschläge.

Kleiner Background:


Ein bekannter hat die Bürgermeisterbirne eingemischt und minimal aufgezuckert (ca. 50g/L).

Kein Wasser dazu gegeben.

Portweintrockenhefe.

Pektinase

Biogen M

Die Früchte waren so reif, dass er die mit leichtigkeit mit der Hand zerdrücken konnte.

Jetzt sein "Problem": die Maische hat laut vinometer 11% und die ist Furztrocken ausgeroren würde ich sagen.


Er hat eigentlich einen Versuch laufen mit Herkömmliche Maische VS Hochgradige Maische, und wollte die Herkömmliche dann zwei mal brennen.

Bei der ersten Runde ist ihm dann aufgefallen (hat mal auf Verdacht Vorlauf und Nachlauf schon beim Raubrand abgetrennt, den Nachlauf aber gesammelt.), dass die Edelbrand Fraktion schon 57% hat (je 2L Maische 200mL Edelbrand mit 57%). Aber er hatte die destille relativ schnell aufgeheizt und den Brand dann nicht sehr "langsam" durchgezogen, da es ja ein Raubrand werden sollte.


Nun zur Frage :)


Mittel- und Nachlauf zusammen kippen und nochmal brennen oder den Mittellauf behalten und Verdünnen auf trinkstärke?

Der Nachlauf schmeckt übrigens noch sehr fruchtig und der Mittellauf ist schon jetzt eine Sensation.

Er fragt sich nur, ob durch das "schnelle" brennen etwas an Geschmack und Ausbeute verloren gegangen ist, und sich dies jetzt im Nachlauf befindet.


Danke und viele Grüße :)

RE: Hilfe, mein Raubrand hat zu viele Prozente.

Burner am 19.11.2022 17:00:29 | Region: southeast

Hi, ich würde den Mittelteil behalten.
Und beim nächsten Mal vorher entscheiden, Abtrennen oder nicht.