Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Schlehen Maische

Romeo am 10.01.2023 18:14:09 | Region: Baden-Württemberg

Hallo.

Habe ca 17,5 kg Schlehen, 4 Wochen Tiefkühl, in einem 60 l Faß zerdrückt und verquirlt.

Dazu habe ich 3,5 Liter Wasser und 1 kg Zucker gegeben, da die Masse doch recht fest war.

Habe gelesen man kann ca. 20% Wasser zugeben.

Jetzt ist die Maische aber immer noch recht fest.

Sollte ich noch mehr Wasser zugeben!?

Dazu gebe ich dann noch Trocknen-Reinzuchthefe.

Kann mir bitte jemand helfen da ich das erste mal Schlehen ansetzen will.

Vielen Dank im voraus.

RE: Schlehen Maische

Nik am 11.01.2023 10:04:57 | Region: s'Ländle

Hallo Romeo,

bei 17,5 kg Schlehen gebe ich ca. 5-6 liter Wasser und die doppelte Menge Antigeliermittel dazu.

Hefenährsalz und Biogen M nicht vergessen.


Nik

RE: Schlehen Maische

Romeo am 12.01.2023 09:43:01 | Region: Baden-Württemberg

DAnke für die Antwort.

Habe jetzt insgesamt 7 Liter Wasser 4 kg Zucker u. 15 gr. Trockenhefe zugegeben.

Jetzt ist die Maische einigermaßen flüssig.

So möchte ich sie mal stehen lassen.

Werde weiter berichten.

Grüße

RE: Schlehen Maische

Der Profi am 11.01.2023 13:07:52 | Region: wie immer

Bei jeder Obstsorte sollte man den Zucker messen,Schlehen haben wie Zwetschken einen Nichtzuckertstoff der nicht vergoren wird ,das heißt aus diesem Zucker wird kein Alkohol,gib noch 2 Kg Zucker dazu im warmen Wasser auflösen ,5 Lit. Wasser die Maische bleibt breiig.Das Einfrieren bringt nichts,die Früchte verlieren die Gerbsäure nur wenn sie am Strauch hängen und Frost kriegen.