Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Von Zuckermaische zu Gin?

Starlord am 14.06.2019 14:36:15 | Region: Bayern

Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken Zuckermaische zu machen und zu brennen. Den hochprozentigen Alkohol möchte ich dann zur Herstellung von gin verwenden.

Ich habe bereits gin gebrannt allerdings hab ich da gekauften 96 %igen Alkohol verwendet.

Ich habe mit dem Gedanken gespielt doppelkorn zum ansetzen zu verwenden da ich circa 12 l Ginansatz brennen möchte.

Bei einer solchen Menge ist der Preis für den 96%igen zu teuer.

Könnte ich also einfach den aus Zuckermaische erhaltenen Alkohol verwenden?

Mach mir Sorgen, dass dieser zu spritzig ist...


RE: Von Zuckermaische zu Gin?

Andie Sonne am 16.06.2019 20:45:30 | Region: Oben

Spritzig? Alkohol ist Alkohol, egal woher. Spritzig ist keine Eigenschaft für Alkohol.

RE: Von Zuckermaische zu Gin?

Starlord am 17.06.2019 09:10:42 | Region: Bayern

Autokorrektur... Meinte natürlich spritig...

RE: Von Zuckermaische zu Gin?

Der Chemiestudent am 17.06.2019 10:43:45 | Region: Europa

Der Schnaps aus Zuckermaische ist gut geeignet. Ich würde ihn aber mit Aktivkohle behandeln und ein zweites Mal brennen. So viel mehr Aufwand ist das nicht.


Könntest du noch dein Ginrezept posten. Mit meinem bin ich nicht zufrieden.



RE: Von Zuckermaische zu Gin?

stefanschnapslt am 26.06.2019 18:12:20 | Region: BY

Habe mich zu diesem Thema mit Hr. Schmickl ausgetauscht.

Das war die Antwort:
>>Am besten auch die Zuckerwassermaische 6 Monate stehen lassen (abziehen ist nicht notwendig, schadet aber auch nicht), sonst ergibt sich im Destillat ein sehr scharfer Geschmack. Danach sollte es genügen, wenn die Maische direkt für den Gin verwendet wird. Am besten mit einer kleinen Menge ausprobieren. Wenn nicht, mit Aktivkohle destillieren und das Destillat dann verdünnen und für den Gin verwenden.<<

Vielleicht hilft Dir das weiter.