Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Wodka herstellung mit dem Wasser,Zucker Verfahren
Von: Braschko am 18.08.2010 09:06:27 | Region: Ukraine
also das mit der Turbohefe halte ich nicht unbedingt für nötig. In der Ukraine und auch bei mir zu Hause (D) brennt man mit Frischhefe. Dazu wird im Gewichts-Verhältnis 1:3 Zucker mit Wasser Vermischt und dann pro Kg Zucker ein Würfel Frischhefe ausm Supermarkt dazu gegeben. Das Wasser wird mit dem Zucker so lange erhitzt und gerührt, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat. Dannabkühelen lassen auf <25°C und die Hefe reinbröseln. Und noch etwas pflanzliches dazu. Ich verwende Rosinen (~20 Stück auf 10 l). Gut vermischen, Behälter abdecken (oder Gärspund) und 2-3 Wochen in den Heizungskeller (~20-25°C). Danach hat das Ganze etwa 12-16% je nach Meßmethode. Ich brenne das Ganze nur einmal, so lange bis der Schnaps inkl. Nachlauf 50%-55% hat. Schmeckt klasse und original ukrainisch. Ach ja: Methanol sollte dabei nicht entstehen, um auf Nummer sicher zu gehen, kann man aber die ersten 50cl wegschütten, oder sich damit einreiben ;-)
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.