Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Sour Mash
Von: Pussylover am 26.02.2013 03:42:46 | Region: Nirwana
Hallo @ all Moonshiners.
Ich spiele mit dem Gedanken mein "Lieblingsgesöff" (Kentucky Straight)slbst herzustellen.
Okay, das ein "echter" Kentucky Straight Bourbon bei den Amis min. 50% vol. haben soll ist halt Geschmacksache. Sicher ist, das die Maische aus mindestens 51 % Mais bestehen muß (viele Brennereien nehmen sogar 70 % Mais). Ebenso das "fast" alle amerikanischen Brennereien ausschließlich nach der Sour Mash Methode arbeiten. Tja, Sauermaische also - und da liegt auch der Knackpunkt.
Hab mal`n bisschen gegoogelt und gelesen, daß diese Methode was mit der Beeinflußung des PH-Wertes hat. Der Hefe wird ein "Milieu" mit einem PH-Wert zwischen 6,5 und 7 angediehen, da diese Hefen dann am effizientesten arbeiten.
Um diesen PH-Wert zu erreichen werden der Maische "die festen Bestandteile des letzten Brennvorgangs" hinzugefügt.
Jetzt die Frage: Was heißt hier feste Bestandteile ? Soll das heißen, daß die Amis nicht "abläutern" ?
Vielleicht kann mir ja da von Euch jemand weiterhelfen ???
Bin natürlich auch für Rezepte aus diesem Segment seeeeeeeeeeeeehr dankbar !
Homedistilling is not a crime.
Nice greets : Pussylover
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.