Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Mirabellenmaische mit leicht unreifen Früchten
Von: Hydroxyethan am 05.08.2014 14:52:24 | Region: Europa
Lieber Wo!

Ja, das ist richtig. Siehe Beitrag hier:

http://www.schnapsbrennen.at/diskussion/20130923194049-01-01.html#20130923194049-01-01

Dummerweise ist Ethen (Ethylen) aber schwer aufzutreiben, auch wenn es ein großes Pipelinenetz gibt. Acetylen steht als Schweißgas überall rum. Warum das auch funktioniert? Gute Frage, vermute Verunreinigungen bei der Herstellung in der Petrochemie, wird dort (schlecht?) getrennt. Es funktionieren bestätigt auch Abgase eines schlecht (zu fett) eingestellten Verbrennungsmotors, aber ob man das haben möchte? Gut, wer konz. H2SO4 zu Hause rumstehen hat, kann Ethen über eine Eliminierungsreaktion aus Ethanol selbst herstellen, bekommt "frei Haus" auch noch Ether, hi, hi. Ein Versuch wäre, Ethin aus Kalziumkarbid direkt herzustellen und mit Schweißgas zu vergleichen. Vielleicht funzt das ja auch? Vielleicht wird dann in der Zelle eine funktionsfähige Menge Ethin zu Ethen hydriert? Als (Phyto)Hormon brauch ich ja keine große Menge... Oder es entsteht über 3 Ecken bei der Karbidreaktion über Verunreinigungen/Nebenprodukte/Phosphorwasserstoffgleich mit? Hier ist Sergey Fährlich wohl der Experte. Habe noch Karbid im Keller stehen, beim nächsten Bananenkauf starte ich mal einen Vergleich. 2Tupperdosen mit Bananen, eine mit Ethin aus Kalziumkarbid begast, das Ergebnis sollte eindeutig sein... Hilfe, wieder ein Projekt!!!

MFG Hydroxyethan
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.