Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Apfelmaische

@libaba am 30.09.2008 21:55:00 | Region: Franken
Hallo zusammen, ich hab natürlich ne Fragen :P

Ich habe mir eine Destille gebaut und wollte natürlich bissl was gähren lassen das ich dann brennen kann. Jetzt habe ich ca 15kg Äpfel zerhächselt mit ca 3 Litern Wasser verflüssigt, 500 gram Zucker dazu und dann eine woche in einem Kunststoffkanister "gähren" lassen. Nachdem ich mich aufraffen konnte noch mal Äpfel zu pflücken hab ich noch ca 10 kg Äpfel hinzugefühgt (alles in ein größeres Gefäß getan) und dann noch Portweinhefe sowie Hefenährsalz mit rein getan. Das das nicht der Beste weg ist ist mir klar nur wollt ich wissen ob das überhaupt noch was werden kann???? Wenn nich bin ich gerne für einen 2. Versuch zu haben :P

RE: Apfelmaische

ey am 06.10.2008 21:49:34 | Region: dt
hallo Libana,
für Deinen 1. Versuch, was Destillierbares zu machen, reichts- für mehr nicht.
Mach lieber noch nen 2. Versuch gleich mit Weinhefe und Nährsalz und weniger Wasser. Da kommt was besseres bei raus.
mfG ey (richtiges Board wäre "Diskussion")

RE: Apfelmaische

Jan Holba am 25.10.2009 17:35:15 | Region: Nordmähren
Hallo libaba,
ich bin in einer Gegend zuhause wo das Herstellen von Calvados jahrhunderte alte Tradition ist. Die Äpfel werden geschreddert und in Fässer gefüllt, Deckel drauf und in ca. 4 Wochen ist der Kvas fertig. Dann hat das Zeug etwa 10% Alkohol.
Das ist schon alles, ab in den Topf und Suppe kochen.
Ich habe in diesem Jahr den Kvas mit Zucker und Turbohefe aufgesprittet. Der Erfolg war nicht schlecht fast 20% alk., aber der Geschmack ist nicht der Gleiche aber bestimmt nicht schlechter.
Nun zum Schluss, wenn Du nicht bereit bist auch 100kg Äpfel zu ernten dann lass es lieber.
Der Genuss erfordert viel Arbeit und Schweiss, geschenkt wird in dieser Welt niemandem etwas.
In diesem Sinne erst denken dann handeln.