Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Erdbeerschnaps

Paukert R. am 17.04.2001 13:03:00 | Region:
Ich habe hervorragende Resultat mit in Korn angesetzten Erdbeeren erzielt. Ein kleiner Tip: auf 2Flaschen mi 40 %vol. 400g Erdbeeren mit ca.50g Zucker ansetzen. 4 Wochen ziehen lassen und anschlie0end brennen. Gibt einen hervorragenden Erdbeerschnaps mit einem leichten Rumtopfaroma (deswegen der Zucker) Ohne Zucker auch excellent!!!

RE: Erdbeerschnaps

klaus am 28.06.2001 14:45:00 | Region:
hallo !
warum die erdbeeren in korn ansetzen ?
wenn man eine maische aus diesen ansetzt, hefe und zucker dabei,gähren lassen, pressen
und dann brennen , müsste doch auch gehen , oder??

RE: Erdbeerschnaps

Helge Schmickl am 28.06.2001 14:56:00 | Region:
Selbstverständlich, funktioniert einwandfrei, das einzige Problem ist die Menge, um 5, 10 oder mehr Liter ErdbeerBREI zu sammeln ist relativ mühsam, vorallem, wenn es sich um Walderdbeeren handelt.

RE: Erdbeerschnaps

r paukert am 28.06.2001 20:19:00 | Region:
besser hätt ichs auch nicht formulieren können
mfg paukert r

RE: Erdbeerschnaps

klausVRCC#5671 am 03.08.2001 01:00:00 | Region:
hat geklappt !
habe etwa 12kg erdberen zum gähren gebracht,5wochen gähren lassen , gepesst,gefiltert und gebrannt.
heraus kam ein 70%iger schnaps(2liter),wohlriechent und nach dem verdünnen auf ca.50% auch sehr lecker

RE: Erdbeerschnaps

Meisterpanscher am 10.06.2008 13:56:31 | Region: Frankfurt am Main
Hallo,

ich habe mit diesem Ansatz hier etwas sehr wohlschmeckendes erhalten:

1400 ml billiger Weizenkorn (32 Vol%)
840 ml Wasser
563gr frische Erbeeren (im Dampfraum)

Erdbeeren vom Grün befreien, waschen und halbieren. Da ich Lebensmittelalkohol eingesetzt habe, habe ich keinen Vorlauf abgetrennt und bsi 96°C Dampftemperatur destilliert. Das Resultat waren 900ml Erdbeergeist mit etwa 40 Vol%.

Der Duft erinnert an selbstgemachte(!)Erdbeermarmelade.