Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gerstenmalz für Single Malt herstellen

Andreas am 03.12.2014 14:25:42 | Region: Hinten Links
Hallo liebe Malt-Whisky-Freunde,

anbei eine Anleitung zum herstellen von Gerstenmalz für Malt-Whisky:

1.Braugerste besorgen. Die gibt es bei uns im Landhandel. 50kg ca. 15€.
2.Gerste für 3h in Wasser einweichen. Dann folgt eine 3 stündige Trockenweiche, also Wasser abkippen. Dann wieder Nassweiche für 8h. Zuletzt Trockenweiche für 12h.
Dafür habe ich mir aus zwei "Oskar Tonnen" einen Einweichbottich gebastelt. Den einen Eimer mit Schlitzen versehen (Bügelsäge), den anderen mit Fasshahn. So kann man das Wasser einfach zu- und ablaufen lassen. Die Einweichzeiten haben sich bei mir bewährt, ca. 98% Keimung.
4.Die Gerste in einen Maurerkübel kippen, und 1-2x täglich mit einem Kehrblech wenden. Optimale Keimtemperatur 14-18°C.
Nach 6-8 Tagen, wenn das Keimblatt ca. 1/3 der Kornlänge erreicht hat, kann abgedarrt werden.
5.Die Gerste nach bedarf mit Gartentorf räuchern und trocknen. Das Räuchern übernimmt mein Grillofen, das Trocknen ein Elektroheizlüfter.
Für den Heizlüfter habe ich mir einen Rahmen aus 4 Spanplatten zusammengeschraubt, und in einer Platte einen passenden Ausschnitt für den Lüfter gesägt. Auf dem Rahmen liegt ein Gitter (Gaze), auf dem die Gerste ausgebreitet wird. Nach 12h ist die Gerste getrocknet. Sie kann ungemahlen ein halbes Jahr gelagert werden.
Es lohnt sich.

Viel Spaß,
wünscht Andreas

RE: Gerstenmalz für Single Malt herstellen

Shinji am 06.12.2014 11:37:28 | Region: Im Wald
Hey vielen Dank für die Info.
Wie mahlst du denn genau deine Gerste?
So eine malzmühle hat nicht jeder und die sind auch nicht billig.....

vg

RE: Gerstenmalz für Single Malt herstellen

Andreas am 07.12.2014 15:23:21 | Region: Hinten Links
Hallo Shinji,

ich habe mir eine Hammermühle mit verschiedenen Siebgittereinsätzen besorgt.
Gib mal in der Bucht "Getreidemühle 1.6KW" ein.
Der Trichter und der Motor sind blau, der Behälter ist weiss.

Gruß,
Andreas

RE: Gerstenmalz für Single Malt herstellen

Whisky Leerer am 07.12.2014 19:58:08 | Region: Chemieraum
Zur Not gehts auch mit der Kaffeemühle oder im Mixer. Dann wird es nur schwierig mit dem Läutern, weil die Spelzen zu klein gehackt werden. Wenn man "on the grain" vergärt ist das aber egal.

RE: Gerstenmalz für Single Malt herstellen

Moonshiner am 22.12.2014 23:09:11 | Region: Hobbybrennerland
Hallo Andreas,

ich habe beste Erfahrungen mit 24h einweichen, also "Nassweiche", dann 4 - 5 Tage keimen lassen, dabei immer wenden.
Dann 4 - 6 Stunden im Backofen bei ca. 50 °C trocknen.