Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gin Rezept

Thomas Post am 06.03.2016 16:11:36 | Region: Germany
Kann mir jemand ein gutes Rezept nennen um einen leckeren Gin herzustellen.

Zuckerwasser mit Turbehefe vergoren. ( 18% Alc.)
Brennblase fast ~ 13l

Welche Mengen an Wacholderbeeren....Zitrusschalen.... Koriander ...usw kann ich in den Aromakorb packen damit der Geschmack auch gut wird
Hat jemand einen guten Tipppppp :-))

Lg und Danke
Thomas

Gin Rezept

Thomas Post am 11.03.2016 09:44:43 | Region: Germany
Kann mir jemand ein gutes Rezept nennen um einen leckeren Gin herzustellen.

Zuckerwasser mit Turbehefe vergoren. ( 18% Alc.)
Brennblase fast ~ 13l

Welche Mengen an Wacholderbeeren....Zitrusschalen.... Koriander ...usw kann ich in den Aromakorb packen damit der Geschmack auch gut wird
Hat jemand einen guten Tipppppp :-))

Lg und Danke
Thomas

RE: Gin Rezept

Rainer am 20.03.2016 14:41:06 | Region: OÖ
Hi mitnander!

Mich würde auch ein erprobtes und als gut befundenes Rezept brennend interessieren!

leider ist weder der link (danke Grog) hilfreich (der Produzent sagt selbst - "nur zum mixen geeignet"), noch die Eintragung in den Fachfragen 3666 von Hr.Schmickl hilfreich ("Ist natürlich kein Gin, kommt diesen geschmacklich aber sehr nahe")

auch sonst ist mit der Suchfunktion nichts weiter zu finden :-(

Ich gehe also davon aus, daß es entweder einer heldenhaften Testreihe im Selbstversuch bedarf, oder im Kleinen privat überhaupt nicht machbar ist?!

lg
Rainer

RE: Gin Rezept

der wo am 21.03.2016 11:43:01 | Region: da wer
Tatsächlich gibt es hier keine wirkliche Gin-Tradition.

Damit würde ich anfangen:
http://homedistiller.org/forum/viewtopic.php?f=14&t=48594
Ich hab da auch keine Ahnung, aber dieses Rezept hat sich durchgesetzt. Der Thread ist immer noch aktiv, es lohnt sich wahrscheinlich, das ganz durchzulesen, da auch der original-Autor das inzwischen glaub ich etwas modifiziert hat.

Hier geht die Diskussion zZ weiter, interessante Aufsätze:
http://homedistiller.org/forum/viewtopic.php?f=11&t=60185

RE: Gin Rezept

Rainer am 11.05.2016 11:40:54 | Region: OÖ
Hallo Yeti aus NRW!!

Du hast in den Fachfraqen ein Gin-Rezept angekündigt, auf das ich sehnsüchtig warte :-)
vielleicht könntest du dich ja durchringen es mit uns zu teilen?!?!?

lg
Rainer

RE: Gin Rezept

Yeti am 31.05.2016 13:55:06 | Region: NRW
Hi,

ich hab gelernt, dass es viele Mischverhältnisse gibt, die funktionieren. Und da es Geschmackssache ist, sagt auch jedr Proband zu den einzelnen versionen etwas anderes. Aber ich habe gute Erfahrungen gemacht mit folgender Menge: 4,4l geschmackloser Alkohol (12%) als Basis, Aromakorb: 120g Wacholderbeeren, 10-20g Koriander, Abrieb von ca. 1/2 Zitrone. Weitere Zutaten, die gut funktionieren und in meinen Mischungen Verwendung finden, sind: Orangenschale (1/4-1/2), Limetten, Zitronengras, Kaffirblätter, Dillsaat, Gurke, Angelikawurzel, Zimt, Nelken, Piment, Blüten, Kräuter,?. Da gibt es nach oben hin keine Grenze, deshalb ist die Vielfalt an Handcraft-Gins ja so enorm groß. Verschiedene Kombinationen ausprobieren und Favoriten im Laufe der Zeit herausarbeiten! :-)
Viel Spaß

RE: Gin Rezept

Uwe am 20.08.2017 17:32:20 | Region: Brandenburg
Ein Tipp von einem Forum- Neuling.
Pro Liter Endprodukt rechne ich mit 35 g Gewürze.
Meine Ausbeute aus einem 6-Liter- Ansatz zu 55% Zuckerbrand waren beim ersten Versuch nach Verdünnen auf Trinkstärke 6,5 Liter Gin zu 48%
Wacholder und Koriander sind die Basis, der Rest sind die Schrauben für das Feintuning.

In 6l Zuckerbrand gebe ich
130g Wacholderbeeren
60g Koriandersamen
1 Stange Zimt
1 gestrichenen EL Cassia- Zimt
1 EL Süßholz
1EL Orangenschale
1 Sternanis
2 Kardamon
2EL Zitronengras
2 Zweige Rosmarin
1EL Bohnenkraut
1/4 geriebene Muskatnuss .


Alles 24 h in den Brand geben und ziehen lassen, alles durch den Aromakorb abgießen und brennen.
Durch Einstellen des Korbes reicht m.E. die Einweichzeit von 24h.
Bestellung der Gewürze über Internet. Invest von 35? reicht für mehrere Ansätze.

Anmerkung:
Natürlich wurde auf Grund der Gesetzeslage in D. in mehreren Durchgängen mit einer erlaubten Kleinstanlage gebrannt und die Endprodukte zusammengefasst.