Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Haselnuss Schnaps

Harry am 16.01.2013 15:06:34 | Region: OÖ
Hallo Leute,

Da auf meine Antwort in einem ein paar Jahre alten Thema keine Reaktionen kamen mach ich nu ein eigenes Thema auf.

Ich habe bereits einen Haselnussschnapps gemacht. Es wurden 600g Haselnüsse geröstet, gehäutet und dann gemahlen. Diese würden in 3L Korn 38% eingelegt. Nach ca. 6 Wochen bei 20-30°C hab ich den Ansatz dann mit gerösteten ganzen Haselnüssen im Aromakorb langsam gebrannt.
Mit dem Ergebniss bin ich eigendlich recht zufrieden! Schmeckt und riecht sehr intensiv nach gerösteten Haselnüssen.
Ich habe den Schnaps dann auf 35Vol-% mit destiliertem Wasser verdünnt und mit 2% Zucker vermischt. Der Geschmack ist wirklich gut.
Leider fehlt der typische Nougatgeschmack bzw. Mannerwaffl-Geschmack.

Hat jemand Erfahrungen zur Herstellung von Haselnuss-Schnaps?
Was könnte ich noch versuchen?

Mfg
Harry

RE: Haselnuss Schnaps

Régis am 26.01.2013 15:29:02 | Region: Elsass
Hallo, fûr den guten nugatgeschmack muss du cacao mit den mandeln ansetzen.
Schmekt toll.

RE: Haselnuss Schnaps

Harry am 28.01.2013 12:43:15 | Region: OÖ
Hallo,

Danke für deine Antwort!
Meinst du echten Kakao? Wie viel gibst du auf einen Liter Korn?
Und wieso Mandeln?

Lg
Harry

RE: Haselnuss Schnaps

Harry am 04.03.2013 09:01:02 | Region: OÖ
Keiner eine Mengenangabe für mich?

RE: Haselnuss Schnaps

brennneuling am 28.05.2013 10:56:38 | Region: NÖ
Habe dazu ein paar fragen:

- Du wirst beim Brennen natürlich auch Vor- und Nachlauf abgetrennt haben?

- Hast du vor dem Brennen die Maische mit Wasser verdünnt?

Danke schon jetzt für deine/eure Antworten.

mfg

RE: Haselnuss Schnaps

Harry am 29.05.2013 07:14:02 | Region: OÖ
Hallo,

Nein eigendlich nicht. Der Angesetzte wird mit vorlauffreiem weil gekauftem Korn Schnaps gemacht. Daher gibt es auch keinen Vorlauf.

Nein da es keine Maische ist sondern ein Angesetzter.

RE: Haselnuss Schnaps

Werner am 31.10.2013 13:33:15 | Region: Basel Schweiz
Hallo Harry

Beschäftige mich ebenfalls mit Haselnuss Schnaps / Likör...

Habe noch keine Erfahrung diesbezüglich, aus meiner Koch / Patisserie Zeit kann ich Dir jedoch raten die Nüsse (oder zumindest ein Teil davon) im Zucker zu karamelisieren.

Um den Nougatgeschmack zu erreichen brauchst Du noch Schokolade. Könnte nit dunklem Kakao und Kakaobutter funktionieren.

Ich werde jeden falls in dieser Richtung meine Versuche starten.

Herzliche Grüsse aus Basel / Elsass, Werner.

RE: Haselnuss Schnaps

Theo am 21.12.2013 16:04:47 | Region: Niedersachsen
Hallo auch... bisher habe ich nur gelesen..ABER...
ich hatte von meiner zuckermaische nen halben Liter 70%igen über... also tat ich folgendes...
2 "satt gehäufte" Eßlöffel Nutella drin aufgelöst, dann mit dest. Wasser auf 2 liter aufgefüllt und gebrannt... ich meine mehr Nougat/Nuß Geschmack geht nicht... auf die schnelle ^^

RE: Haselnuss Schnaps

A am 18.07.2015 19:23:12 | Region: Franken
Haselnüsse nicht rösten.Alkohol von der Apotheke.Nüsse einlegen...

RE: Haselnuss Schnaps

Peter Maurer am 22.05.2017 13:55:09 | Region: Düsseldorf
Lieber Freund,
Bei der Produktion von selbstgemachtem Schnaps mit Korn kann ich jegliche Art von Maische empfehlen. Früchte, selbst Tomaten eignen sich für das mazerieren....denn das was Du gemacht hast, nennt mann mazerieren in der Küche....ist kein echter Schnaps, bloss ein geschmacklich veränderter Korn.
Ich empfehle Dir die Maische von gepressten Nüssen zu nehmen, das "Abfall-Produkt" bei der Öl-Herstellung.