Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Himbeergeist

Der Brenner am 12.09.2014 18:23:08 | Region: Vorarlberg
Hallo,
plane Himbergeist herzustellen. Nun meine Frage, wieviel KG Himbeeren soll ich mit wieviel Litern Alkohol (mit wieviel Prozent) wie lange ansetzen?
Danke für die Mithilfe.

RE: Himbeergeist

Hummel am 12.09.2014 21:44:06 | Region: Eichsfeld
Hallo Brenner,
was du herstellen möchtest ist ein Ansatzschnaps und kein Geist. Ein Geist wäre wenn du die Himbeeren bei der Destillation in den Aromakorb gibst.
Das Glas in dem du den Schnaps ansetzen möchtest, sollte zu einem Drittel mit Himbeeren gefüllt sein.
Der Alkoholgehalt sollte 53% betragen, da es sich um eine wässrige Frucht handelt.
Das ganze solltest du 6-7 Wochen ziehen lassen.

RE: Himbeergeist

Der Profi am 13.09.2014 15:42:55 | Region: wie immer
Hallo Hummel,Bezeichnung Himbeeransatzbrand,Himbeergeist oder Himbeerbrand
durch mazerieren hergestellt mit od. ohne Aromakorb,Aromakorb für Abfindungsbrenner verboten.

RE: Himbeergeist

Burner am 22.10.2014 15:36:11 | Region: Northeast
Mal noch eine Frage: Wenn ich Himbeeren ansetze, und das ganze dann nochmal mit Himbeeren im Aromakorb brenne, wie nennt man denn das?

RE: Himbeergeist

Ben am 23.10.2014 12:41:01 | Region: Europa
Das ist dann tatsächlich auch ein Himbeergeist. Geist umfasst folgendes:
- Unvergorene Frucht (getrocknet, frisch oder tiefgefroren)
- Option A: Mazeriert in reinem Alkohol (relativ kurz, so dass die Früchte auf keinen Fall vergären) und danach destilliert. Das Mazerieren dient meistens der Rehydration (insb. bei getrockneten Früchten)
- Option B: Bei der Destillation im Aromakorb platziert, so dass der Alkoholdampf die Aromen mitnimmt.

Option A und B kann man auch kombinieren. Wendet man z.B. nur Option A an und destilliert den Ansatz bzw. das Mazerat, dann hat man einen Geist. Würde man nicht destillieren, bleibt es ein "Angesetzter".

RE: Himbeergeist

Der Profi am 26.10.2014 20:11:33 | Region: wie immer
Wie etwas heißt das wir herstellen entscheidet die Lebensmittelbehörde.Die momentanen Bezeichnungen in
Österr. in Alk.angesetzte Früchte ohne oder unter 100g pro Lit. Zuckergabe sind Ansatzschnäpse über 100g sind es Liköre,Früchte die angesetzt und destilliert werden heißen Ansatzbrände,es gibt in den Regalen der S.Märkte immer noch die Bezn. Geiste.In Alk. angesetzte Früchte vergären nicht.

RE: Himbeergeist

Guzzischorse am 20.10.2015 16:54:10 | Region: Nord DE
War grad auf 'nem Brennseminar. Dort haben wir Himbeergeist hergestellt.
Mischungsverhältnis:
1 Liter Alkohol (96%)
1 Liter Himbeeren

2 Tage ziehen lassen

Dann 1,5 fache Menge Wasser dazu.
Ergibt 5 Liter Substanz aus der dann gebrannt werden kann.
Ergebnis war für den Anfang überzeugend.

besten Gruß