Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Hollunderschnaps herstellen

olasgator am 13.08.2007 22:04:44 | Region: Bayern
Hi,

hat jemand zufällig ein gutes Rezept für einen Ansatzschnaps mit Hollunderbeeren? Ersticke hier langsam in Hollunderbeeren.

Gruß
Olas

RE: Hollunderlikör herstellen

Josef Prinz am 31.08.2007 21:51:22 | Region: Bayern
Holunderbeeren von den dolden abstreifen.
Die Beeren in ein Gefäss mit viel Wasser geben und umrühren,dabei schwimen die trokenen und grünen hoch,mit einem Sieb den unrat abschöpfen.
Die Beeren in einen Topf geben und so viel Wasser
aufgiesen das die beeren 1cm überdekt sind. Zum
kochen bringen und 10min kochen lasen.Danach abpressen und mit einem Tuch filtern.Zu 1,5 Liter
Saft 1 Kg Zucker dazugeben und unter rühren kurz
aufkochen.Nach dem auskühlen Lauwarm zu 1Liter
Strohrum 80Vol 2Liter Holundersirup dazugeben.
In Flaschen abfülen und 6 Wochen stehen lassen.
Fertig Gutes gelingen.
Der übrige Sirup zum kochen bringen in Flaschen
abfülen und als süsstoff zu Tee verwenden.

RE: Hollunderlikör herstellen

heli am 16.06.2008 01:16:11 | Region: sachsen
Es sind sehr gute Rezepte dabei,aber meine Frage ich habe mal gelesen das man kein Zucker nehmen soll sondern Enzyme nehmen soll zur Herstellung von Holunderschnaps.
nun meine Frage welche Enzyme und wo bekomme ich sie her.
Liebe Grüsse Heli

RE: Hollunderschnaps herstellen

sepp am 21.08.2007 22:03:15 | Region: saar
Ich habe ein gutes Rezept für Holunderlikör


3Pfund Holunder
1 1/2Ltr. Wasser 1/2 Std kochen lassen,durch ein
Tuch laufen lassen

2Pfund Zucker
2Pck Vanillzucker
1Fl Bittermandelöl einrüren und abkühlen lassen


3/4 Ltr.Rum (54%) untermischen und in Flaschen
füllen

RE: Hollunderschnaps herstellen

Heiko am 01.09.2007 15:01:38 | Region: Sachsen
hallo,
ich stelle zwei sorten von hollunderschnaps her. die eine sorte wurde hier schon aufgezeigt. allerdings nehme ich reinen saft, den ich über einen dampfentsafter gewinne (die methode mit dem kochen habe ich früher auch praktiziert, macht aber mehr arbeit und der saft ist nicht so gehaltvoll). außerden nehme ich auf 2 liter saft 5 päckchen vanillezucker und 1kg zucker sowie nur 5 tropfen bittermandelöl. dazu gebe ich 1 liter 54%igen rum. schmeckt besonders den frauen und älteren herren gut.
sorte 2 ist etwas herber (was für männer)
2 liter saft 6 päckchen vanillezucker 250 ml amaretto 600g zucker 500ml stroh 80% 1liter 54%igen rum. beide sorten sollte man 3 wochen ruhen lassen bevor man sie trinkt

RE: Hollunderschnaps herstellen

Konny am 05.07.2010 16:18:42 | Region: Reit im Winkl
Hallo,

dieses Rezept hatte ich letztes Jahr aufprobiert und noch großzügig ein paar Flaschen verschenkt.

Das Rezept ist der Hammer, so etwas leckeres, dieses Jahr sammeln wir jetzt schon genug Flaschen für einen Vorrat, denn die Winter sind hier sooo lang.

Kann ich nur weiterempfehlen, stehen nicht nur Männer drau´f.
Himmlich, lecker.
Grüße
Konny

RE: Hollunderschnaps herstellen

Julia am 06.05.2011 11:09:11 | Region: Altmark Sachsen Anhalt!!!
Also wir haben Hollundeschnaps mit Primaspritt und Zitronenaroma gemacht . War das geilste was ich jemals getrunken hab. Wir haben die Blüten auch vone Dünen anner Ostsee geholt .

RE: Hollunderschnaps herstellen

Sepp Aus Augsburg am 08.09.2007 20:57:54 | Region: Bayern
Holunder kan man nicht ansetzen da wen er nicht
Gekocht oder auf 80 bis 90 Grad erhitzt wird
Durchfall und Übelkeit verursacht.

Holunderschnaps herstellen

Bergmann am 25.09.2007 11:57:42 | Region: Thüringen
Hallo, das mit der Temperatur ist richtig; der Saft muss wenigstens 1/2 Stunde leicht köcheln.

Aber ich muss schon sagen, die oben genannten Rezepte sind köstlich und munden vorzüglich. Ein Tip vom Profi dazu: Nehmt keinen Zucker, sondern Honig, da ist der Geschmack am Ende viel eleganter und der Likör rinnt am Gaumen entlang wie Öl!
Viele Grüsse vom Bergmann!

RE: Holunderschnaps herstellen

Bernhard Kendlbacher am 02.03.2008 13:52:40 | Region: Salzburg/Pinzgau
Ich würde gerne Mal einen Holler Schnaps machen gidt es da beim Einmaischen irgendwas besonderes auf das man achten sollte?

RE: Holunderschnaps herstellen

Sonja am 19.10.2008 21:41:12 | Region: Thüringen
ich hab da mal eine Frage wieviel Honig nehme ich statt Zucker

RE: Holunderschnaps herstellen

susanne am 28.08.2010 21:48:03 | Region: sachsen-anhalt
haben Sie rausgefunden, wieviel Honig statt Zucker zu verwenden ist?

RE: Holunderschnaps herstellen

likörhexe am 31.08.2010 15:15:02 | Region: Rhein-Main
Hallo Sonja!

Ich würde 200g Honig pro Liter Alkohol rechnen. Sollte es noch nicht süß genug sein, dann einfach mit Läuterzucker abschmecken. Der Honiggeschmack wird sich auf jeden Fall durchsetzen. Allerdings wäre zu sagen, dass der Likör durch den Honig eine leichte Eintrübung bekommen kann.

Und falls man mit Honig gesüßten Likör verschenken möchte - VORSICHT - erst nachfragen! Und zudem auf den Honiggehalt hinweisen. Leider gibt es eine stetig wachsende Zahl der Honig-Allergiker und da hätte ein solches Getränk eine fatale Wirkung!!


Gruß von der Likörhexe

RE: Holunderschnaps herstellen

Imker - Erwin am 29.05.2012 17:11:37 | Region: Rhein-Main
Hat nicht direkt was mit dem Getränk zu tun, aber ich muss es einfach loswerden!
Ich habe noch nie von einer Honigallergie gehört.

Richtig daran ist, dass Honig (es sei denn er ist industriell gefiltert) immer einen gewissen Anteil an Blütenpollen beinhaltet.
Wenn jemand also auf Honig allergisch reagiert, hat er eine Pollenallergie.

Noch zu erwähnen: Da der Pollenanteil sehr gering ist, KANN mit Honig - quasi homöopatisch - sogar einer Pollenallergie entgegengewirkt werden.

MfG
Erwin

RE: Holunderschnaps herstellen

Strehle am 29.08.2016 10:53:02 | Region: Nieder Seifersdorf
Muß man genau die menge mit Honig ersetzen so wie die menge in Zucker angegeben ist oder kann man weniger Honig nehmen?