Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Holunderlikör?!

Nicole am 22.09.2003 17:00:46 | Region: Deutschland
Hallo zusammen,

stimmt das das man Holunder (Beeren) vorher abkochen muss weil die irgendein Gift enthalten, bevor man Sie ansetzt?

Vielleicht habt Ihr auch ein paar Gute Rezepte, das wäre Klasse.

Grüße

Nicole

RE: Holunderlikör?!

Berhard Hofmarcher am 28.09.2003 19:16:46 | Region: Österreich
Das stimmt, Hollerbeeren sind roh genossen nicht genießbar.



HOLLERSCHNAPS

Zutaten:
3 l Hollerbeeren, 2 l Wasser, 0,8 kg Zucker, ½ Päckchen Vanillezucker, 1 Zimtrinde, 3 Nelken, ½ l Weingeist oder Obstschnaps.

Zubereitung:
Hollerbeeren mit Wasser ca. 30 Minuten kochen, durch ein Tuch filtern, mit Zucker, Zimtrinde, Nelken und Vanillezucker aufkochen, abseihen und kalt stellen. Zuletzt mit dem Alkohol versetzen, in Flaschen füllen, verschließen und 6 Monate stehen lassen.


Dein HOLLERWEIN ist zu Nikolo fertig

1 ½ l verlesene Beeren rührt man mit 2 kg Zucker und 3 l Wasser und läßt alles zusammen aufkochen.
Sobald die Flüssigkeit überkühlt ist, füllt man diese in ein großes Glas (3/4) .
10 g Germ hineinbröseln und ein nicht zu dicht gewebtes Tuch darüberbinden.
Anfang Dezember in Flaschen abfüllen, verkorken und dunkel lagern.

RE: Holunderlikör?!

Bertram am 03.11.2003 00:40:00 | Region: Deutschland
was passiert eigentlich, wenn man die Holunderbeeren nicht abkocht?

Habe letzten Sommer Holunderbeeren in 1 Fl. Wodka mit etwas Kandis angesetzt - Er schmeckt eigentlich ganz gut!

RE: Holunderlikör?!

Harvey am 20.12.2003 22:31:24 | Region: NRW
Hallo,

habe auch mehrere Flaschen mit rohen Holunberbeeren mit Doppelkorn aufgesetzt. Schmeckt eigentlich auch ganz gut, aber die Magenschmerzen danach ... Kann man den Aufgesetzten eigentlich "nachbehandeln" um ihn genießbarer zu machen?

Was sind das für Giftstoffe im Holunder, die ihn roh ungenießbar machen?

Dank im vorraus

Harvey

RE: Holunderlikör?!

Karl-Heinz Eder (Charly) am 25.08.2007 09:07:59 | Region: Niederbayern
Hallo liebe Leute,
ich habe den Holunderwein jetzt so angesetzt wie ihr ihn hier beschrieben habt. Was mich dabei erlich stuzig macht ist die Tatsache, dass man nur 10 Gramm Hefe und Zucker zusetzen muss. Ist das schon richtig so..? Ich habe ihn gestern angesetzt also am 24.08. wann kann ich ihn dann in Flaschen abfüllen..? Könnt ihr mir noch schreiben, wie ich die Abfüllung am sinnvollsten machen kann..? Also der Holunderlikör ist wirklich klasse geworden, den habe ich schon probiert ;-))
Besten Dank im Vorraus:
Karl-Heinz