Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kleiner Feigling

were am 30.09.2009 11:23:05 | Region: eu
Hallo!

Ein Bekannter hat aus Deutschland eine klare, süsse Spirituose mitgebracht, welche bei der Damenwelt viel Anklang gefunden hat. Genannt "kleiner Feigling" mit Feigengeschmack.

Nun bin ich am Rätseln, ist das:

- ein gesüsstes Destillat aus Feigenmaische
- ein destillierter, gesüsster Angesetzter
- ein gesüsster Geist

Was meint Ihr?

RE: Kleiner Feigling

likörhexe am 30.09.2009 22:18:25 | Region: Rhein-Main
Ich weiß es nicht - aber ich fürchte es ist "Irgendwas" mit vielen Aromastoffen.....

RE: Kleiner Feigling

were am 02.10.2009 09:30:13 | Region: eu
"Feigenextrakt" habe ich auf dem Ettikett entdeckt; Was auch immer das sein mag. *brrr*

Nun werde ich also mit frischen und getrockneten Feigen experimentieren, ansetzen, geisten, in der Hoffnung noch etwas viel Besseres zu produzieren.

Vorher muss ich noch nach Einkaufquellen suchen, mich über Sorten informieren, viel Feigen essen um die Geschmacksvarianten kennen zu lernen und nebenbei mein eigenes Feigenbäumchen giessen, dass es mir vielleicht in 5 oder 6 Jahren auch eine eigene Ernte bringt. ;)

Was so ein Urlaub mit fruchttragendem Feigenbaum vor dem Haus und ein Urlaubsmitbringsel alles auslösen können...

RE: Kleiner Feigling

Metax am 02.10.2009 16:09:01 | Region: DE
Also Kleiner Feigling das ist gesüßter Vodka (im prinzip gesüßter geschmackloser) mit einer art Feigensirup also der Feigenextrakt der aus Natürlichen Feigenaromen aber auch sehr viel Chemie also künstliche aromen besteht ich denke mit man sollte einfach feigen in geschmacklosen ca 50% einlegen und dann halt süßen bis die gewünschte süße erreicht ist

RE: Kleiner Feigling

likörhexe am 04.10.2009 15:10:20 | Region: Rhein-Main
Ach was seid ihr doch so nett zu unserer lieben Getränkeindustrie. *schmunzel*

Ich hätte das jetzt weniger charmant so ausgedrückt:
Das ist billigster Alkohol, wunderbare Feigen-Chemie-Substrate, ganz viele - sich uns nicht erschließende Aromastoffe, ein Hauch von echtem Feigenextrakt (für Auflagen und besseren Eindruck), viel Zucker und einem Schlückchen Wasser.....

Männer - das ist nichts für uns!!

Gruß von der Likörhexe

RE: Kleiner Feigling

were am 06.10.2009 07:00:52 | Region: eu
So, ich habe jetzt die Feigen klein geschnitten und mit braunem Zucker zusammen in einer Flasche mit Ansetzalkohol angestell.
Wird zwar nicht farblos, schmeckt aber hoffentlich besser.

RE: Kleiner Feigling

ege am 25.10.2009 18:28:19 | Region: Zürichsee
Wir haben einen mittlerweile grossen weissen Feigenbaum. Bin am Überlegen, ob wir die Ernte im nächsten Jahr zu Schnaps brennen sollen, da uns laufend die Hälfte verfault.
Könntest du, liebe(r) were, mir vom Resultat berichten?
danke

RE: Kleiner Feigling

were am 29.10.2009 11:16:28 | Region: eu
Heute habe ich den Ansatz abgefiltert. Die Farbe ist sehr interessant - ein eher mattes rot.
Den filtrierten Likör habe ich mit etwas Wasser auf Trinkstärke heruntergemischt. Allerdings bin ich vom Geschmack momentan etwas enttäuscht. Nun sind Feigen ja nicht wirklich die Aromabomben. Ich schmecke da etwas von getrockneten Feigen heraus, habe aber den Eindruck, etwas fehlt. Das ist mir nicht fruchtig genug, schmeckt irgendwie langweilig.
Hat jemand Ideen, wie ich das aufpeppen könnte? Welche Zutat harmoniert und unterstreicht den Feigengeschmack?

Die Ansatzfeigen liegen übrigens mit etwas frischem Alkohol in der Destille und ich bin gespannt, was hier noch aus dem Kühler heraustropft.

RE: Kleiner Feigling

were am 29.10.2009 14:19:49 | Region: eu
So, gerade eben Destillat verkostet und das schmeckte schon frisch so sensationell, dass ich den nur filtrierten Ansatz ebenfalls destilliert habe. Lecker!

RE: Kleiner Feigling

likörhexe am 30.10.2009 09:34:05 | Region: Rhein-Main
Es kommt schon mal vor, dass bestimmte Früchte nicht so aromatisch herauskommen, wie man sich das vorstellt. Oder er hat nicht genug Zucker. Da gibt es nämlich einige Liköre, die ihren Geschmack erst mit relativ viel Zucker entwickeln. Vielleicht war auch die Menge deiner Feigen zu gering. "Aufpeppen" könnte man jetzt eventuell mit einem Schluck echtem Rum. Du kannst ja mal eine Probe machen - ist besser, als gleich an den gesamten Likör zu schütten.


Auf gutes Gelingen!

Gruß von der Likörhexe