Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Mango

Kurt Steger am 02.05.2016 17:32:03 | Region: Kolumbien
hallo zusammen
Gleich zu beginn, ich bin ein absoluter anfänger, haber noch nicht einmal eine destille, weiss nicht einmal ob hier jemand mit kupfer arbeiten kann.
nichts destotrotz möchte ich den versuch starten.
Denn ich habe tonnenweise mangos und kann die nicht mehr sehen, daher kam mir die idee vom brennen.
Kann mir jemand sagen wie lange die früchte im fass zum gären sein sollten? müssen sie danach gepresst werden?

RE: Mango

Hydroxyethan am 03.05.2016 02:15:07 | Region: Europa
Lieber Kurt!

Hier im Forum sind einige "Exilanten" aus tropischen Regionen unterwegs, auch das Thema Mangos ist nicht neu. SuFu (auch im Diskussionsteil) nutzen, da findest Du einiges u.A. aus Egypten, Kambodscha,...

Ansonsten gilt wie bei jedem "Handwerk": ERST einarbeiten DANN loslegen, sonst wird das nix. Ackere Dich durch ein paar hundert Beiträge, dann stellst Du andere Fragen und wir können Dir auch konkret weiterhelfen. Sorry, das bleibt Dir nicht erspart. Es findet sich aber ALLES was Du brauchst hier, versprochen.

MFG Hydroxyethan

RE: Mango

Brennfuchs am 05.06.2016 15:28:32 | Region: West German
Kurt, Du Glücklicher !!!!!
"Tonnweise Mangos".
Ich esse sie für mein Leben gern und habe mich zu Ostern in der Dom.Rep. im Hotel richtig sattgegessen.
Hier in Düsseldorf sind sie teuer und schmecken nicht so gut. Hätte fast gesagt, das ich mal eben bei Dir vorbeikomme. Aber....na ja. Ist leider ein bischen weit. Trotzdem, Viel Erfolg beim brennen.
Dieter

RE: Mango

Egymarkus am 05.06.2016 22:39:51 | Region: Ägypten
Also ehrlich gesagt - mach lieber was Anderes aus deinen Mangos. Trocken, Marmelade etc. Als schnaps schmecken die nicht gut. Am Ende immer etwas faulig und der Frucht Geschmack kommt im Schnaps nicht rüber. Das einzige, wo es geht ist Likör. Also süßen Mangosaft mit Alkohol versetzen. Den kannst du zb. sehr gut aus Zuckerrohrsaft machen.

RE: Mango

Kurt Steger am 07.08.2016 14:52:30 | Region: Villavicencio Meta
Danke für Deinen Tip
Ich habe es trozdem gemacht:-)
Er schmeckt sehr gut, musste in zwar 2 mal brennen.
Für meinen Geschmack hat er etwas zu viel Mango Geschmack. Auch noch nach dem verdünnen.
Werde in eventuell noch einmal von 40% auf 35% - 30% verdünnen damit er hoffentlich bekömmlicher wird.

RE: Mango

Peter Schier am 05.11.2016 23:12:30 | Region: Kambodscha
Wenn Dein Mangobrand "etwas faulig" schmeckt, dann liegt das vielleicht daran, daß Du schon leicht angefaulte Früchte oder Teile davon in die Maische getan hast. Das darfst Du auf gar keinen Fall machen, da Mangos ein eher flüchtiges Aroma haben, das sehr schnell überlagert werden kann durch Fäulnisaromen. Du darfst NUR völlig einwandfreies Mangofleisch einmaischen, wenn Du einen guten Mangobrand erzeugen willst.

RE: Mango

Toni Lang am 08.05.2017 04:48:44 | Region: Kolumbien/Cachipay
Lieber Kurt,

Ich habe vor 3 Jahren angefangen alle meine Früchte zu Alkohol zu verarbeiten. Mango bringt ein ganz gutes Aroma. Keine überreifen Früchte verwenden.
Die Kerne in der Maische lassen und vor dem Brennen entfernen. Meine Destille habe ich selbst gebaut. Alles hierzu bekommst du im Homecenter.

Welche von den vielen Mangosorten hast du benutzt?

Liebe Grüsse aus Cachipay

Toni