Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maroni

Raimund am 22.10.2003 12:03:01 | Region: Wien
Hat schon jemand versucht, gebratene, geschälte Maroni einzumaischen? Müßte doch funktionieren, mit Verflüssiger, Amylase (wegen der Stärke), Zucker und Turbo, vielleicht noch pH-Wert korrigieren.

LG
Raimund

(Ess)Kastanienschnaps

Blaukreuzler am 22.10.2003 12:45:25 | Region: Nirvana
Moin,

selbst probiert noch nicht, aber vielleich hilft dir dieser Hinweis weiter.
Google mal mit "Kastanienschnaps". Auf diversen Seiten wird über einen schweizer Versuch mit rauch-gerösteten und gemahlenen Eßkastanien berichtet.
Was leider nicht berichtet wird ist die Tatsache, daß die Stärke im Mehl wohl erst durch Amylase aufgeschlossen werden muß, um der Hefe als Zucker zur Verfügung zu stehen = Herstellung wie ein Getreidebrand.

XXX

RE: Maroni

Raimund am 28.04.2005 17:11:56 | Region: Wien
Es ist vollbracht - ich hab's versucht: 5 kg Maronen geröstet, geschält, in ca. 7 Liter Wasser gekocht, mit dem Kochwasser passiert (also ca. 12 Liter Maische), mit Amylase, Biogen M, Zucker und Turbohefe vergären lassen (2 Monate Gärzeit bei 18°C, dann 3 Monate Ruhepause) und anschließend gebrannt.
Ergebnis: ich nenn's Maronen-Vodka - das Destillat ist fast geschmacklos. Was soll's, ich werde es, verdünt auf 42%vol., das nächste halbe Jahr reifen lassen ...