Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Rosenschnaps

Alchemist am 17.11.2006 20:30:46 | Region: NRW
Ich frage mal ob jemand darüber was weiß

RE: Rosenschnaps

jazque am 23.11.2006 17:36:29 | Region: hessenland
ich denke einfach mal rosenblätter im aromakorb brennen,solltest dann rosengeist bekommen...
am besten einfach mal ein bisschen rumexperimentieren. Vielleicht geht auch irgendwas mit Rosenöl.
ob du den auch ansetzen kannst weiß ich nicht

RE: Rosenschnaps

Samistad am 13.02.2007 00:45:04 | Region: Burgenland
Ich hab mal ein Rezept für einen ROSENBLÜTENLIKÖR gefunden und ausprobiert. Schmeckt sehr, sehr gut; geniale Aroma- / geschmacks(?)- übertragung!

Dazu hab ich auf eine prallgefüllte Schüssel (recht groß) 4 Flaschen (Billig-)Wodka gekippt und erst abgeseiht, nach dem alle Farbe aus den Blütenblättern ausgesogen worden war. Danach mit Zuckerwasser auf etwa 30 verdünnen (Schmeckt eher schwach besser!). Dabei bloß aufpassen, dass der Likör nicht zu s ü ß wird! ABSCHMECKEN! Sonst kann man´s vergessen!

Ansonsten, viel Spaß!

P.S.: Man soll auch Hecken-, bzw. Hundsrosenblüten nehmen können. Ansonsten wirds vielleicht schwierig beim zusammenpflücken.

RE: Rosenschnaps

Bregenzer am 09.02.2018 20:52:59 | Region: Vorarlberg
200 g Rosenblüten
150 g Zucker
750 ml Korn
5 cl Weinbrand
125 ml kochendes Wasser


1
Von den Blüten die einzeln Blütenblätter abzupfen,den Rest wegwerfen.
2
Kochendes Wasser über die Rosenblätter in einer Schüssel gießen.Die Blüten müssen bedeckt sein.
3
12 Std. abgedeckt stehen lassen.
4
dann das Rosenwasser über einen Topf abseihen.Blätter wegwerfen.
5
Zum Rosenwasser den Zucker geben.Unter rühren bei mittler Hitze erwärmen,darf aber nicht kochen.
6
Nun abkühlen lassen+ dann den Alkohol einrühren.
7
In Flaschen abfüllen +4 Wochen an einem kühlen ,dunklen Ort reifen lassen.

RE: Rosenschnaps

leisi am 15.08.2020 23:38:34 | Region: Österreich

Ich hab 1-2 Suppenschüsseln voll Rosenblüten der gutriechenden Rosen mit 5L vom 40%igem angesetzt und danach noch frische Blüten im Obstkorb mitgebrannt und bin stark begeistert vom feinen und starken Aroma des Rosenbrandes. Echt leckerer und vor allem gut riechender Schnaps.