Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Whisky - und wohin mit dem Treber?

were am 21.02.2010 22:26:32 | Region: eu
Nach jedem Brauvorgang ist es dasselbe - irgendwie ist mir der riesige Treberrückstand zu schade zum wegwerfen. Nachdem ich ihn letztens vergoren habe, fehlt mir diesmal das Gärfass dazu. (Schluchz, habe mir gestern meinen 30L Ballon zerschlagen)
Darum diesmal die neue Variante:

Treber und Weizenmehl im Verhältnis 6 : 4 in die Küchenmaschine, ca. 1/4 Liter Würze dazu geopfert, Salz und Zucker je nach Menge (bei mir ein Esslöffel Salz und ein Teelöffel Zucker auf ca. 1 Kilo Teig. Trockenhefe dazu, durchkneten lassen und warten, bis die Hefe aufgeht. In der Zwischenzeit habe ich in einer Pfanne Speckwürfel angebraten und danach abkühlen lassen. Beim zweiten Durchkneten kamen die Würfel zum Teig dazu. Das Ganze nochmals aufgehen lassen und wieder herunterschlagen. Danach habe ich Kugeln daraus geformt und auf ein Backblech gesetzt.
Backofen auf 170 Grad vorheizen, in der Zwischenzeit die Kugeln nochmals aufgehen lassen.
Dann kam das Blech für 30 Minuten in den Ofen. Nach ca. 20 Minuten habe ich die Treberbrötchen mit einer Mischung aus Whisky und Wasser (50/50) bestrichen und fertigbacken lassen. Warm servieren, ein Bier und - wer das noch braucht frische Butter dazu. Hmmmmm!