Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zapfen für Ansatzschnäpse und Liköre

Peter am 17.06.2003 10:06:41 | Region: Ruhrgebiet
Hallo,

bei uns gibt es leider keine Zirben mit denen man Zirbenschnaps oder likör machen könnte. (lecker)

Daher würde mich interessieren, ob jemand hier weis welche anderen Zapfen man fürs ansetzen noch benutzen kann.

Ich weis nämlich nicht ob alle anderen Zapfen auch zu genießbaren Ergebnissen führen oder ob nicht die eine oder andere Sorte zu unerwünschten Nebenwirkungen oder gar Vergiftungen führen kann.

Vielen Dank im voraus.

Gruß
Peter

RE: Zapfen für Ansatzschnäpse und Liköre

Tom am 18.06.2003 12:30:54 | Region: Kärnten
Gut funkitoniert der Ansatz mit jungen Fichtentrieben, auch Föhrenzapfen ergeben einen angenehmen Geschmack.

RE: Zapfen für Ansatzschnäpse und Liköre

Herwig am 23.06.2003 13:07:00 | Region: Kärnten
Hallo.:Ich suche ein Rezept wie ich einen guten Zirben-Schnaps ansetzen kann?Ich habe Föhrenzapfen in grossen Mengen.Wer kann mir weiterhelfen???

Gruss Herwig

RE: Zapfen für Ansatzschnäpse und Liköre

Jürgen am 25.06.2003 14:03:16 | Region: Grünau
Halbiere bzw. viertle die Zapfen je nach Größe und leg diese in geschmacklosen Alkohol bei 38-50%vol ein. Nach 4-5 Wochen hast du einen perfekten Zirbenschnaps. Du kannst ihn anschließend auch noch destilliern.

RE: Zapfen für Ansatzschnäpse und Liköre

kurt am 14.09.2005 19:43:29 | Region: oberösterreich
hallo
ich habe die zapfen geschält und nur das äussere mit einer zimtstange und zironenschalen und mit 38% weinbrand 4 wochen draussen stehen lassen und der ist extrem lecka geworden.
hat wer ideen für schnäpse die das ganze jahr aktuell sind?

RE: Zapfen für Ansatzschnäpse und Liköre

Monika am 03.02.2014 14:03:37 | Region: Thüringen
Ansatzschnaps aus Gewürzen (gut bei Magenbeschwerden)

2 TL Nelken
1 EL Anissamen
2 TL Kümmel
3 Stck. Sternanis
1 TL Koriander
2 Zweige Rosmarin )
5-7 Blätter Salbei ) die letzten beiden auch getrocknet
100 g braunen Rohrzucker (o. nach Geschmack auch weniger)
600 ml Doppelkorn o. mindestens 38%igen klaren Schnaps

alles in eine Flasche füllen, jeden Tag 1x vorsichtig schütteln
ca. 4 Wochen stehen lassen, dann abseien u. in kleinere Flaschen (Taschenrutscher) füllen.

Prost und gutes gelingen

RE: Zapfen für Ansatzschnäpse und Liköre

dgsteyff am 06.07.2004 16:32:36 | Region: Steirisches Zirbenland
Wenn du mir deine Postadresse mailst, könnte ich dir ein paar für den Ansatz geeignete Zirbenzapfen inkl. Rezept postalisch zukommen lassen, vorausgesetzt ich finde nächste Woche bei uns in den Seetaler Alpen genug Zirbenzapfen, die Zeit für die Ernte müsste jetzt gerade passen, auch habe ich nächste Woche Ferien und daher Zeit, welche zu suchen.

Selbstverständlich kostenfrei, liebe Grüße

RE: Zapfen für Ansatzschnäpse und Liköre

alois gaigg am 13.06.2013 21:03:19 | Region: 4222-st.georgen an der gusen
bitte wo bekommt man zirbenzapfen und rezept für likör oder schnaps und was kostet das mfg alois