Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zitronen-Angesetzter schmeckt bitter?!

thomas am 15.03.2007 16:06:26 | Region: ch
Hey......ich hab jetzt vor 2 Wochen Zitronen- und Limettenschalen zusammen mit gekauftem Vodka(37,5%) angesetzt. Nach den 2 wochen schmeckt der Angesetzte aber bitter! Jetzt weiß ich nicht ob das durch den starken geschmack der Limetten und Zitronen kommt oder ob die gespritzt waren??
Hat irgendjemand schon mal so einen Angesetzten gemacht? Suche Erfahrungsberichte!
Danke!

RE: Zitronen-Angesetzter schmeckt bitter?!

Timebandit am 15.03.2007 17:27:39 | Region: Süddeutschland
Hallo,

das kann mehrere Ursache haben. Zum Einen ist es natürlich denkbar, dass die Schalen der Früchte mit was-auch-immer behandelt waren oder es ist denkbar, dass die Schalen zu dick abgeschält wurden.

Beim Schälen von Zitrusfrüchten sollte unbedingt darauf geachtet werden, so dünn zu schälen, dass die weisse Schicht unter der Oberschale nicht mit abgelöst wird. In dieser weissen Unterschale stecken u.a. auch bittere Inhaltsstoffe.

Wie auch immer - ich tät weder das Eine, noch das Andere trinken wollen.

Grüße,
Timebandit

RE: Zitronen-Angesetzter schmeckt bitter?!

thomas am 15.03.2007 21:14:44 | Region: ch
Also meinst du auch lieber den Alkohol wieder rausdestillieren und weiterverwenden???
Oder ich dachte mir vllt süßen...also nachher...wer weiß schon wirklich was in unserem ganzen Gemüse und Obst drinsteckt!
Danke!!!

RE: Zitronen-Angesetzter schmeckt bitter?!

Eva Jünger am 23.03.2007 22:54:00 | Region: andalusien
hallo, ich mache schon seit jahren aufgesetzten aus zitrusfrüchten, da wir genügend davon im garten haben. wie vorhin schon jemand schrieb, ist es ganz wichtig nicht das weiße unter der schale mit zu verwenden. wenn man die früchte - gilt auch für apfelsinen nicht so dünn schälen kann, hier ein rezept aus einer urlaten hobbytheksendung. durch die gewaschene unbehandelte frucht mit einer häkelnadel ein stück küchenbaumwollschnur ziehen. in ein großes einmachglas- mindestens 1l - soviel klaren oder vodka füllen, dass die zitrone oder apfelsine darüber hängen kann ohne im alkohl zu hängen deckel drauf und in die sonne stellen, die frucht fängt an zu "schwitzen", d.h. das ätherische öl tritt aus. nach einiger zeit, der alkohol hat dann schon farbe angenommen, die frucht hat sich meistens verfärbt, diese entfernen und den schnaps mit zucker oder zuckerlösung nach geschmack süßen. schmeckt mit orangen wie contreaux - hab ich schon oft gemacht.
viel spaß
eva

RE: Zitronen-Angesetzter schmeckt bitter?!

Lorenzo am 09.05.2007 10:59:00 | Region: Ligurien
hallo ,

wenn man die zitronen dünn schält,ist kaum ein bitterer geschmack vorhanden...und als likör = limoncello...schon gar nicht.
bei uns werden die limonen - also zitronen....geschält,allerdings in 95 - oder 96,5 % alcool gelegt - den gibt es in jedem lebensmittelladen !gleich neben dem grappa....und kostet 11,50€-12,50€ der liter!
(also als tipp..italienpräsent)
10 zitronen geschält in 1 liter 95% alc.10 tage und abseihen...je nach verdünnunggswusch wasser und 1 kg zucker aufkochen.....
limoncello perfetto!

gruss lorenzo